Degreed Deutschland
• Article • 3 minsWie viele andere Firmen auf der ganzen Welt musste auch Cielo strategische Stellen besetzen. Die Personalverantwortlichen des in Brasilien ansässigen Unternehmens für elektronischen Zahlungsverkehr sahen sich mit einer strukturellen Lücke konfrontiert: Sie konnten nicht in angemessener Weise Mitarbeitende mit den Skills einstellen, die zur Erreichung der wichtigsten Geschäftsziele erforderlich waren.
Kommt Ihnen das bekannt vor? Unbesetzte Stellen sind ein weitverbreitetes, globales Problem. Ein neuer und umfassender Bericht von Korn Ferry kommt zum Schluss, dass bis zum Jahr 2030 mehr als 85 Millionen Stellen unbesetzt bleiben könnten, weil es nicht genügend qualifizierte Menschen für diese offenen Stellen geben wird. Wird dagegen nichts unternommen, könnte dieser Talentmangel im Jahr 2030 dazu führen, dass jährliche Einnahmen in Höhe von etwa 8,5 Billionen US-Dollar nicht realisiert werden.
Bei Cielo endeten die Herausforderungen nicht mit unbesetzten Stellen. Darüber hinaus wollte die Unternehmensleitung die Diversität der Belegschaft erhöhen und die Weiterbildungsverantwortlichen musste die Trainingskosten für die über 6.000 Mitarbeitenden des Unternehmens an mehreren Standorten in Brasilien senken.
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, entwickelte das L&D-Team im Jahr 2021 Modo Turbo, den „Turbomodus“. Es handelt sich dabei um ein Programm für die Karrierebeschleunigung, das sich an ausgewählte Mitarbeitende richtet. Die Schulungen fanden größtenteils persönlich in der Unternehmenszentrale statt.
Im Jahr 2022 gingen die Weiterbildungsverantwortlichen einen großen Schritt weiter: Sie begannen, das Programm mit Degreed zu unterstützen. Dadurch war eine Ausweitung des Programms auf andere Regionen Brasiliens möglich. Heute folgen die Teilnehmenden einem maßgeschneiderten Lehrplan, der Soft- und Hard Skills wöchentlich im Rahmen von Präsenz- und Onlineschulungen abdeckt. Zusätzlich dazu sind Networking-Meetings mit der Unternehmensleitung eine zentrale Komponente.
„Mit Modo Turbo sind wir der Nachfrage nach einer schnelleren und effektiveren Vorbereitung von Fachkräften nachgekommen, die zwar Potenzial haben, aber noch nicht bereit waren, strategische Positionen zu übernehmen. Das Ergebnis ist ein fähigeres und entwickelteres Team, das die Herausforderungen meistern und die Ziele des Unternehmens erreichen kann“, so Karla Woods, Superintendent of Attraction and Organizational Development bei Cielo.
Durch die Hinzunahme von Degreed verlagerte sich der Schwerpunkt von Präsenzschulungen auf asynchrones Lernen, was allen Beteiligten mehr Flexibilität bot. Dies wiederum ermöglichte eine Steigerung der Mitarbeiterbeteiligung um 36 %. Die Anzahl der Schulungsstunden nahm zu und die Zahl der abgeschlossenen Kurse stieg um 61 %. Cielo sparte bei seiner Gesamtinvestition in Modo Turbo beachtliche 36 % ein. Gleichzeitig stieg auch die Zufriedenheit der Teilnehmenden.
Das Programm spiegelte auch die Strategien von Cielo wider, die Diversität der Belegschaft zu stärken. 50 % der offenen Stellen waren für Frauen und Schwarze oder Indigene vorgesehen. Der letzte Kurs bestand zu 57 % aus Frauen und zu 43 % aus Männern. Und ein weiterer großer Erfolg ist, dass 53 % der Teilnehmenden nach Abschluss des Programms eine Gehaltserhöhung oder Beförderung erhielten.
Die Cielo-Führung möchte das „Modo Turbo“-Modell auf andere Lernprojekte ausweiten – und Degreed wird helfen, genau das zu verwirklichen.
„Die Kunden von Degreed sind dafür bekannt, dass sie Pioniere in Sachen Lernen sind“, sagte Débora Mioranzza, Vice President für Nord- und Südamerika bei Degreed. „Im Fall von Cielo haben wir gemeinsam eine maßgeschneiderte Reise entwickelt, die einen robusten und umfassenden Entwicklungsrahmen bietet, um die Karriere der Mitarbeitenden zu fördern. Die von Modo Turbo erzielten Ergebnisse sind außergewöhnlich, und wir könnten nicht glücklicher sein, Teil dieser Geschichte zu sein.“
Degreed Akademien: Lernen so praxistauglich wie skalierbar
Die Schätzungen variieren zwar, doch zweifelsohne geben Unternehmen jedes Jahr hunderte Milliarden für die Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden aus.
Degreed Maestro: KI-gestütztes Coaching für sämtliche Mitarbeitenden
Als ich Degreed zum ersten Mal sah, war das wie eine Offenbarung. Das Schema F, das Weiterbildung in Unternehmen prägte, hatte mich schon
Aufbau von Skills und Führungskräften: Zwei Akademien als Musterbeispiel
Dies ist der zweite Teil einer Blog-Reihe zu Degreed Akademien. Den ersten Teil finden Sie hier. Lernakademien sind heute wichtiger als je zuvor,
KI-gestützte Kuratierung von Inhalten in Degreed: Ein Weg zu strategischen Investitionen
* Bitte beachten: Alle Experimente wurden für Englisch konzipiert. Bildungsbudgets werden in Unternehmen heute so stark gekürzt wie nie zuvor.
Sign me up for the monthly newsletter with exclusive insights, upcoming events, and updates on Degreed solutions.
You’ve successfully signed up to receive our monthly newsletter.
Your privacy is important to us. You can change your email preferences or unsubscribe at any time. We will only use the information you have provided to send you Degreed communications according to your preferences. View the Degreed Privacy Statement for more details.
Connect With Us
Our Company
Products & Services
Copyright ©2022 Degreed, Inc. All Rights Reserved. | Privacy | Terms of Use | Cookies | Modern Slavery Policy | Data Processing Agreement | Online Subscription Services Terms | Service Level Agreement
Copyright ©2022 Degreed, Inc. All Rights Reserved.