
Generische Schulungen sind passé. Präzisionsentwicklung ist gefragt. Angesichts der zunehmenden digitalen Disruption überdenken die agilsten Unternehmen ihre Strategien zur Talententwicklung. Laut McKinsey kämpfen 87 % der Unternehmen bereits mit Skill-Lücken oder erwarten diese in naher Zukunft. Die zentrale Herausforderung besteht darin herauszufinden, welche Fähigkeiten für wen entwickelt werden müssen und wie dies effektiv gelingt.
Traditionelle Lernsysteme sind dieser Komplexität nicht gewachsen. Degreed schon. Mit Degreed Maestro haben wir eine KI entwickelt, die speziell auf Lernen ausgerichtet ist und Personalentwicklung auf ein neues Niveau hebt. Sie unterstützt Organisationen dabei, den Skillbedarf zu ermitteln, die Entwicklung zu personalisieren und Veränderungen zu messen – damit Sie jederzeit die richtigen Kompetenzen zum richtigen Zeitpunkt aufbauen, unabhängig davon, wie schnell oder unvorhersehbar sich Anforderungen ändern.
Das Ziel zu kennen, ist ebenso wichtig, wie den Ausgangspunkt zu verstehen. Fragmentierte Daten, veraltete Taxonomien und fehlende Standards erschweren eine verlässliche Erfassung der vorhandenen Skills. Und das ist ein großes Risiko, wenn Talente Ihr wertvollstes Kapital sind.
Der Skill Review Coach von Degreed Maestro bietet eine dialogbasierte, konsistente und objektive Bewertung individueller Skills. Das Ergebnis? Eine dynamische, datenreiche Karte der Skill-Landschaft Ihres Unternehmens – als solide Basis für strategische Entscheidungen.
Degreed entwirrt zudem komplexe Skilldaten: Durch die Normalisierung von Skill-Levels und -Bezeichnungen werden Qualifikationsdaten system-, anbieter- und sprachübergreifend standardisiert. Doppelte Einträge werden entfernt und Inkonsistenzen korrigiert, sodass Sie eine einheitliche, nutzbare Übersicht über die Fähigkeiten Ihrer Belegschaft erhalten.

Von dort aus leitet die KI die erforderlichen Skills für jede Rolle ab und ordnet diese den Mitarbeitenden zu. Ergänzt wird dies durch abgeleitete Skills für Inhalte. Dabei werden für jeden Lerninhalt die relevanten Skills markiert, die vermittelt werden. So können passende Inhalte für Rolle und Ziel schneller gefunden werden.
Personalisierung ist der Goldstandard im Lernen – doch in großem Maßstab schwer umzusetzen. Viele Unternehmen setzen noch immer auf allgemeine Schulungen, die weder Rolle, Ziel noch Wissensstand berücksichtigen. Die Folge? Verschwendete Lerninvestitionen, demotivierte Mitarbeitende und minimale Auswirkungen auf das Geschäft.
Degreed Maestro setzt hier völlig neue Maßstäbe. KI-gestützte Erfahrungen – darunter Leadership Coach, Career Coach und intelligente Lernpfadkuratierung – liefern allen Mitarbeitenden die passenden Ressourcen für individuelle Ziele, Skills und Herausforderungen. Mitarbeitende müssen nicht nach den richtigen Inhalten suchen. Die Inhalte finden sie.
Die KI erstellt in wenigen Minuten strukturierte, zielgerichtete Lernpfade, spart Zeit und steigert das Engagement.
Benötigen Sie etwas noch Individuelleres? Mit Maestro Studio erstellen Sie KI-native Lernerfahrungen, die perfekt auf Ihre Belegschaft zugeschnitten sind. Die Bandbreite reicht dabei von Onboarding-Bots bis zu Rollenspielen. So bekommt jede Person einen virtuellen Coach, während Ihr L&D-Team Personalisierung zu einem Bruchteil der bisherigen Kosten skaliert.

Viele Organisationen investieren massiv in Weiterbildung, können aber deren Erfolg nicht verlässlich belegen. Traditionelle Lernkennzahlen wie Kursabschlüsse oder Lernstunden zeigen nicht, ob die gewünschten Skills tatsächlich aufgebaut wurden. Ohne klare Messungen ist es unmöglich, den ROI nachzuweisen oder Strategien anzupassen.
Degreed schließt diese Lücke. Wir empfehlen, nach Abschluss des Lernprogramms erneut den Degreed Maestro Skill Review Coach einzusetzen, um die durch das Lernen erzielten Verbesserungen des Skill-Levels zu ermitteln. So prüfen Sie nicht nur Klicks, sondern tatsächlichen Wissenszuwachs.

In Kombination mit Vorschlägen für Profil-Skills, die relevante Skills basierend auf der Rolle, den Lernaktivitäten und den Zielen einer Person empfehlen, können Unternehmen das Skillprofil jeder Person kontinuierlich anpassen und aktualisieren. Dadurch wird sichergestellt, dass die Daten aktuell und verwertbar bleiben.
Das Ergebnis ist eine Live-Übersicht der Fähigkeiten Ihrer Belegschaft, damit Sie Fortschritte verfolgen, Lücken gezielt schließen und Entwicklung strategisch steuern können.
KI verändert nicht nur die Arbeit, sondern auch das Lernen. Degreed gibt Ihnen die notwendigen Tools an die Hand, um kritische Skill-Lücken präzise zu erkennen, relevante Lernangebote bereitzustellen und Fortschritte messbar zu machen. Ob durch geführtes Coaching mit Degreed Maestro oder dynamische Skill-Inferenz – KI-gestütztes Lernen versetzt Sie in die Lage, die Transformation Ihrer Belegschaft voranzutreiben. Durch die Verknüpfung von Skilldaten mit Lern- und Geschäftsanforderungen können Sie wichtige Probleme lösen.
Dabei geht es nicht nur um Schulungen, sondern um den gezielten Aufbau von Fähigkeiten, die einen Wandel ermöglichen. Sind Sie bereit, Lernen mit intelligenter Präzision an Ergebnisse zu koppeln? Dann fordern Sie eine Demo an und erfahren Sie, was Degreed für Ihr Unternehmen leisten kann.

.Exklusive Einblicke, Infos zu bevorstehenden Veranstaltungen, Updates zu Degreed-Lösungen – das alles erwartet Sie in unserem monatlichen Newsletter.