Degreed Deutschland
• Article • 3 minsEin offenes Lern-Ökosystem ist für L&D-Teams mit entscheidenden Vorteilen verbunden: Es liefert ihnen verschiedenste Skilldaten zu Beschäftigten und macht sie effektiv nutzbar.
Gestützt auf diese Daten lassen sich innovative, personalisierte Lernerlebnisse gestalten. Denn sie zeigen L&D-Teams genau, welche Skills Beschäftigte besitzen und welche sie aufbauen möchten. Dies ermöglicht gezieltere Upskilling-Maßnahmen – von Empfehlungen zu Inhalten und Mentorings bis hin zu Angeboten für erfahrungsorientiertes Lernen in der Praxis. Zudem entsteht mithilfe dieser Daten ein klares Bild über vorhandene und benötigte Skillsets im gesamten Unternehmen.
Je größer also der Umfang an Skilldaten, den ein offenes Lern-Ökosystem liefert, desto besser informierte Entscheidungen lassen sich in puncto Talententwicklung treffen.
Umso mehr freuen wir uns, im Rahmen unserer neuen Partnerschaft mit Workday als Select Partner im Workday Software Alliance Program zu fungieren. Denn so können wir Mitarbeitende mit noch relevanteren Lernangeboten sowie detaillierteren Skillprofilen unterstützen und zugleich L&D-Teams dabei helfen, Skillangebot und -bedarf innerhalb der Belegschaft noch besser zu verstehen.
Ermöglicht wird dies durch den dynamischen Austausch von Skilldaten aus den Workday-Lösungen HCM, Learning sowie Skills Cloud und der Learning Experience Platform (LXP) von Degreed. Auf diese Weise werden Skilldaten und -taxonomie auf unserer LXP ergänzt. Neben den Profilen von Degreed-Benutzer:innen wirkt sich dies auf Empfehlungen für Inhalte und passende Karrierechancen sowie auf den Skill Coach, die Berichterstellung und sämtliche weitere Funktionen unserer Plattform aus, die Skilldaten nativ nutzen. Besonders sichtbar ist dies bei den Degreed-Profilen, da diese direkt anhand der bei Workday erfassten Skilldaten ergänzt bzw. aktualisiert werden.
Sowohl Lernende als auch Führungskräfte profitieren von der Integration dieser beiden Technologien.
„Workday und Degreed machen im Rahmen ihrer Partnerschaft umfassende Skilleinblicke erschließbar, die sich auf das Beste beider Technologien stützen“, so Tiffany LaBare, Director of Strategic Partnerships bei Degreed. „Mit mehr als 7 Millionen Lernenden, die für ihre kontinuierliche Weiterentwicklung auf die Degreed-Plattform setzen, werden ununterbrochen Skilldaten zur Ergänzung der von Workday erfassten Daten generiert. Skilldaten aller Art werden so für L&D-Verantwortliche und Führungskräfte in verschiedensten Bereichen zielführender nutzbar – vom Upskilling und Leistungsmanagement über die Personalplanung bis hin zur Steigerung der Produktivität.“
Wie aus einer Studie von Deloitte hervorgeht, erhoffen sich Führungskräfte und CEOs von ihren Teams einen umfangreichen Einsatz moderner Datenanalytik. Demnach nutze trotz der immer größeren Datenmengen längst nicht jedes Unternehmen die damit verbundenen Potenziale optimal aus.
Dabei kommt dieselbe Studie zu einem bezeichnenden Ergebnis: Bei Unternehmen, die kulturell bedingt datengestützte Einblicke in ihren Entscheidungsfindungsprozessen nutzen, ist es doppelt so wahrscheinlich, dass sie ihre Geschäftsziele in den vergangenen 12 Monaten übertreffen konnten. Und laut dem Degreed-Bericht Skills im Jahr 2021 gehört moderne Datenanalytik zu den Top 10 der gefragtesten Skills, die Personalverantwortliche suchen.
Neben mehr Datenpunkten geht es hierbei auch um deren größere Vielfalt. Denn dadurch lässt sich ein höchst präzises und zugleich umfassendes Bild sowohl der im Unternehmen vorhandenen als auch der noch fehlenden Skills zeichnen.
So sichern sich Unternehmen, die ihre Daten mithilfe verschiedenster Quellen und Systeme sammeln, einen sogenannten Signalvorteil. Oder anders ausgedrückt: Sie erhalten eine umfassendere Sicht auf Muster, Risiken und Chancen, auf die es zu reagieren gilt. Ein Signalvorteil ermöglicht es Ihnen, Warnsignale großer Veränderungen in Ihren Skilldaten zu erkennen und sich frühzeitig anzupassen.
Möchten auch Sie konkrete Potenziale nutzen, indem Sie die Weiterbildung Ihrer Beschäftigten auf ganzheitliche und zugleich zielführende Daten stützen? Dann setzen Sie auf eine zeitgemäße Strategie rund um Ihre Skilldaten. Ganz gleich, ob Sie dabei in langsameren oder schnelleren Schritten vorgehen: Wenn Sie Skilldaten besser verstehen und wissen, woher sie stammen und wie Sie sie in großer Menge und Vielfalt erfassen, eröffnen sich völlig neue Einblicke für Ihr Unternehmen. Und genau das wird durch unsere neue Partnerschaft mit Workday vereinfacht.
Noch mehr zum Thema haben wir in Skilldaten: Das ultimative Handbuch für Sie zusammengestellt. Gerne beantworten wir aber auch alle Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch. Wenden Sie sich dazu einfach direkt hier an uns. Skilldaten verhelfen Ihnen zu fundierten Entscheidungen, ermöglichen dynamische, personalisierte Initiativen zur Talententwicklung, die zu mehr Motivation von Beschäftigten beitragen und ihnen neue Karrierechancen eröffnen. Dank Skilldaten erreichen Sie Ihre wichtigsten Geschäftsziele.
Degreed Akademien: Lernen so praxistauglich wie skalierbar
Die Schätzungen variieren zwar, doch zweifelsohne geben Unternehmen jedes Jahr hunderte Milliarden für die Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden aus.
Degreed Maestro: KI-gestütztes Coaching für sämtliche Mitarbeitenden
Als ich Degreed zum ersten Mal sah, war das wie eine Offenbarung. Das Schema F, das Weiterbildung in Unternehmen prägte, hatte mich schon
Aufbau von Skills und Führungskräften: Zwei Akademien als Musterbeispiel
Dies ist der zweite Teil einer Blog-Reihe zu Degreed Akademien. Den ersten Teil finden Sie hier. Lernakademien sind heute wichtiger als je zuvor,
KI-gestützte Kuratierung von Inhalten in Degreed: Ein Weg zu strategischen Investitionen
* Bitte beachten: Alle Experimente wurden für Englisch konzipiert. Bildungsbudgets werden in Unternehmen heute so stark gekürzt wie nie zuvor.
Sign me up for the monthly newsletter with exclusive insights, upcoming events, and updates on Degreed solutions.
You’ve successfully signed up to receive our monthly newsletter.
Your privacy is important to us. You can change your email preferences or unsubscribe at any time. We will only use the information you have provided to send you Degreed communications according to your preferences. View the Degreed Privacy Statement for more details.
Connect With Us
Our Company
Products & Services
Copyright ©2022 Degreed, Inc. All Rights Reserved. | Privacy | Terms of Use | Cookies | Modern Slavery Policy | Data Processing Agreement | Online Subscription Services Terms | Service Level Agreement
Copyright ©2022 Degreed, Inc. All Rights Reserved.