Was wäre, wenn Sie eine Inhaltsbibliothek hätten, die Sie keine Millionenbeträge kostet und bei Ihren Mitarbeitenden wirklich punkten kann? Und was wäre, wenn sie bereits in Ihrer Lernplattform integriert wäre?
Einige Wochen nach der Einführung von Degreed Open Library fiel die Antwort, die wir darauf von einem führenden Tech-Unternehmen aus unserem Kundenstamm erhielten, eindeutig aus:
„Wir haben bereits mehr Nutzer als für LinkedIn.”
Dafür brauchte es keine groß angelegten Werbeaktionen oder aufwendigen Kampagnen, sondern das passende Lernangebot: gezielte, KI-kuratierte Lernpfade, die darauf zugeschnitten sind, welche Skills die Mitarbeitenden für ihren Erfolg benötigen, statt sie mit einer Flut von Lerninhalten allein zu lassen.
Degreed Open Library stellt strukturierte, direkt einsetzbare Lernpfade in einer Inhaltsbibliothek bereit, die mit KI kuratiert werden, um Mitarbeitenden dazu zu verhelfen, gefragte Skills schneller, reibungsloser, fokussierter und mit größerer Relevanz zu erlernen.
Mit skillbasierten Lernpfaden hilft Ihnen Degreed Open Library, Ihre Inhalte auf intelligentere Weise zu aktivieren. Außerdem ist jeder Lernpfad in Degreed Open Library in kompakte Einheiten unterteilt und kann mühelos gestartet werden. So bleiben Lernende fokussiert, ohne dass eine Roadmap oder lange Liste von Vorkenntnissen erforderlich wäre.
Größe Inhaltsbibliothek versprechen mehr: mehr Vielfalt, mehr Zugang, mehr Interaktion. Für Lernende trifft dies oft jedoch eher weniger zu. Im Gegenteil: Sie erleben mehr Komplikationen, mehr Unklarheit und lernen letztlich sogar weniger.
L&D- und IT-Teams sehen sich unterdessen mit einem Aufgabenkatalog konfrontiert, der immer weiter wächst. Umso wichtiger ist daher eine intelligentere Lösung, mit der sie Mitarbeitenden zu schnellerem Lernen verhelfen können – mit Inhalten, die gleichermaßen relevant wie zielführend sind.
Im April 2025 ist Degreed Open Library mit 100 kuratierten Lernpfaden für die gefragtesten Skills an den Start gegangen. Darauf folgten im Juli 100 Sprachpakete für diese Angebote: Mit Versionen in Portugiesisch, Spanisch, Französisch und Deutsch haben wir damit Sprachbarrieren für Lernende in globalen Teams beseitigt.
Doch das war erst der Anfang.
Im Oktober dieses Jahres veröffentlichen wir 150 neue Lernpfade mit einem Fokus auf besonders wachstumsstarken Branchen. Dazu gehören:
Insgesamt sind dies mehr als 350 KI-kuratierte Lernpfade, die in jeder Instanz von Degreed Learning – und ohne zusätzliche Lizenz – inbegriffen sind.
Ihre Mitarbeitenden können mit diesen Lernpfaden ohne Umschweife loslegen. Sie vermitteln ihnen eine solide Ausgangsbasis und decken die grundlegenden Skills ab, die Ihre Belegschaft heute benötigt. Allerdings sind natürlich nicht alle Unternehmen gleich. Dem tragen wir mit Services für KI-kuratierte Lernpfad-Services Rechnung, die als Add-on verfügbar sind. Damit erhalten Sie Unterstützung bei der Gestaltung von Lernpfaden, die exakt auf Ihre Ziele, Rollen und Arbeitsabläufe zugeschnitten sind.
Unsere Services für KI-kuratierte Lernpfad-Services helfen Ihnen dabei, rollenspezifische Lernerlebnisse im Einklang mit Ihren Arbeitsabläufen und strategischen Zielen zu gestalten. Die komplizierte Arbeit übernehmen wir. Sie profitieren von einem Weg, schneller und smarter Erfolg zu erzielen.
Degreed Open Library ist keine Inhaltsbibliothek „von der Stage“. Sie führt Lernende auf unkomplizierte Weise genau zu dem, was sie benötigen – genau dann, wenn sie es benötigen.
Anstatt endlose Suchergebnisse oder allgemein gehaltene Wiedergabelisten auszugeben, ermittelt sie mithilfe von KI die besten Inhalte und kuratiert sie in strukturierten Lernpfaden aus Artikeln, Podcasts, Videos und Kursen. Diese Lernpfade sind stets aktuell, auf Skills abgestimmt und im Kontext konkreter Rollen und Arbeitsabläufe relevant.
Bemerkbar macht sich dies auf breiter Basis:
Statt mit großem Aufwand monatelang Programme zu entwickeln, können Sie in Minutenschnelle komplett einsatzbereite Lernpfade bereitstellen. Ihre Mitarbeitenden können sofort mit dem Lernen beginnen, ganz ohne Roadmap.
Mitarbeitende wollen nicht endlos in überlangen Katalogen suchen, sondern Skills aufbauen. Sind Lerninhalte aber in den Tiefen ellenlanger Suchergebnisse oder allgemeiner Wiedergabelisten vergraben, verpufft die Motivation leicht.
KI-kuratierte Lernpfade beseitigen diese Hürden. Lernende erhalten klare, zu ihrer Rolle passende Empfehlungen, die direkt einen Eindruck von Relevanz vermitteln. Sie wissen genau, warum die jeweilige Thematik wichtig ist, wie sie sich in ihre Arbeit einfügt und welche Schritte als Nächstes folgen. Diese Klarheit trägt dazu bei, dass sie motivierter sind, Lernpfade schneller abschließen und die erworbenen Skills besser in die Praxis umsetzen.
Degreed Open Library unterteilt jeden Lernpfad in kompakte Lerneinheiten. Dies erleichtert es, freie Zeitblöcke, etwa zwischen Meetings oder auch die Mittagspause, zum Lernen zu nutzen. Durch diese Flexibilität lernen Mitarbeitende motivierter, schließen Inhalte in kürzerer Zeit ab und wenden ihre Kenntnisse schneller in der Arbeitspraxis an.
Indem sie zielgenaue, kuratierte Inhalte bereitstellen, die Mitarbeitende auch wirklich nutzen, können Unternehmen ihre Abhängigkeit von kostspieligen Abonnements für Bibliotheken verringern und ihre L&D-Budgets effektiver nutzen.
Tatsächlich loten einige unserer Kunden bereits Wege aus, ihre Inhaltsabonnements zu kündigen oder zu kürzen. Die Begeisterung, ihre L&D-Budgets für höherwertige Technologien oder Programme einsetzen zu können, ist dabei klar zu vernehmen:
„Mein Team beabsichtigt, die Möglichkeiten der Ressourcenbibliothek zu evaluieren, die Lerninhalte zu ersetzen, die wir derzeit [von einem führenden Inhaltsanbieter] beziehen. In dem Fall, dass Open Library unsere Lernanforderungen adäquat erfüllen kann, werden wir prüfen, ob wir [den führenden Inhaltsanbieter] ausrangieren oder zumindest die Zahl unserer Lizenzen reduzieren.“
L&D- und IT-Verantwortliche brauchen nicht mehr Inhalte. Sie brauchen mehr Wirkkraft.
Degreed Open Library verhilft Ihnen dazu durch:
Exklusive Einblicke, Infos zu bevorstehenden Veranstaltungen, Updates zu Degreed-Lösungen – das alles erwartet Sie in unserem monatlichen Newsletter.